Preise und Krankenkasse
Einzeltherapie
Einzelsitzung
Eine Einzelsitzung in Gestalttherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
à 50 Minuten kostet 80 Euro*
Wochenendseminare
Ein Wochenendseminar kostet 350 Euro pro Teilnehmer/in.
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 10 – 17 Uhr
Sonntag 10 – 14 Uhr
Modalitäten
Anzahl
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem Unterstützungsbedarf und kann auf Wunsch nach einem Abschlussgespräch spontan beendet werden.
Fließende Übergänge von einer Beratung in eine Therapie als Einzel- oder Paarsitzung sind jederzeit möglich, wenn Sie merken, dass Sie Ihren Prozess vertiefen möchten.
Häufigkeit
Ich empfehle 1 Sitzung pro Woche, da der Prozess der Selbsterfahrung, in den Sie eingetreten sind, auch außerhalb der Sitzungen wirksam wird und Sie im Alltag möglicherweise neue Erfahrungen sammeln. Ein wöchentlicher Therapierhythmus bietet Ihnen die Sicherheit, sich auf diesem Weg begleitet und unterstützt zu wissen.
Dauer
Einzelsitzungen (Gestalttherapie/Elternberatung) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene dauern 50 Minuten.
Doppelsitzungen dauern 90 Minuten.
Familienberatungen dauern 90 Minuten.
Zusammenhangsarbeit
Darunter fallen z.B.
– die Erstellung von Berichten zur Vorlage bei Zusatzversicherungen und eventuell privaten Krankenversicherungen
– zusätzliche Telefongespräche außerhalb der Sitzungen
– anderweitige von der Klientin/dem Klienten/Elternteil erbetene Zusatzleistungen
Zusammenhangsarbeit wird ab 30 Minuten Arbeitsaufwand pauschal mit 50,00 € berechnet.
*Sozialpreise im Einzelfall möglich
Therapie mit der Gruppe
Familienberatung
Eine Familienberatung à 90 Minuten kostet 90 Euro*.
Elternberatung
Eine Elternberatung à 50 Minuten kostet 90 Euro* für Sie als Elternpaar und 70 €uro* für einen Elternteil.
Krankenkasse
Gesetzliche Krankenkassen
Gestalttherapie wird in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, so wie es in Italien, Österreich und der Schweiz der Fall ist.
Das bedeutet, dass Sie die Therapie bei mir selbst finanzieren müssen.
Als Selbstzahler können Sie oder Ihr Kind, bei freien Kapazitäten, schnell und unkompliziert einen Therapieplatz bei mir bekommen.
Private Krankenkassen
Wenn Sie privat versichert sind oder eine private Zusatzversicherung haben, fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Heilpraktikerleistungen für Psychotherapie komplett oder anteilig übernommen werden.
Sind Sie auf die sichere Übernahme der Kosten Ihrer Krankenkasse angewiesen, müssen Sie auf andere Psychotherapieverfahren ausweichen. Auch in diesem Fall übernimmt die Kasse nur dann die Kosten der Therapie, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eine seelische Krankheit nachgewiesen wird, die in der Krankenakte aufgeführt wird.
Der Vorteil einer privaten Finanzierung besteht für Sie darin, dass es keine Wartelisten gibt und Sie oder Ihr Kind keinen Eintrag in die Krankenakte bekommen.
Nur 2 Schritte zur ersten Sitzung
Vorgespräch
Termin buchen
Ihre erste Sizung!
Nehmen Sie Kontakt auf
Rufen Sie mich an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich melde mich bei Ihnen.